Deep listening - von der Kunst des tiefen Zuhörens.
Echtes Verständnis und tiefe Beziehungen in der Familie aufbauen! - Workshop Teil 1
Do.
07.12.2023
19:00 Uhr
Veranstaltungsart: Workshop

Die Kunst des „tiefen Zuhörens“ befähigt sich und sein Gegenüber besser zu verstehen und die
jeweiligen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu achten! Denn nur, wenn ich bei mir bin, kann ich auch
ganz beim anderen sein und ein tiefes Verständnis entwickeln. Wie du mehr Vertrauen und stärkere
Beziehungen zu deinem Umfeld herstellen kannst, werden in diesem Workshop gemeinsam geübt.
Wir üben, anhand verschiedener Methoden, in voller Präsenz wahrzunehmen, was im Gegenüber
und in dir vorgeht:
Methoden:
1. Meditation
2. Schreiben
3. Sprechen
4. Embodiment Übungen
5. Generatives Malen
Workshop in zwei Teilen, Donnerstag 07.12.23 und Mittwoch 13.12.23 jeweils 19-21 Uhr
Die Abende sollten beide besucht werden, um die Methode gut umsetzen zu können.
Mitwirkende
Kathrin Heinrich
Leitung
Systemische Beraterin
Veranstaltungsreihe
Mi.
13.12.23
19:30
Rathaus Weißenhorn
Familienstützpunkt Weißenhorn
Nicht nur hören, sondern verstehen, was der andere sagt, beschreibt die Methode „Deep listening“.
Die Kunst des „tiefen Zuhörens“ befähigt sich und sein Gegenüber besser zu verstehen und die
jeweiligen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu achten! Denn nur, wenn ich bei mir bin, kann ich auch
ganz beim anderen sein und ein tiefes Verständnis entwickeln. Wie du mehr Vertrauen und stärkere
Beziehungen zu deinem Umfeld herstellen kannst, werden in diesem Workshop gemeinsam geübt.
Wir üben, anhand verschiedener Methoden, in voller Präsenz wahrzunehmen, was im Gegenüber
und in dir vorgeht:
Methoden:
1. Meditation
2. Schreiben
3. Sprechen
4. Embodiment Übungen
5. Generatives Malen
Workshop in zwei Teilen, Donnerstag 07.12.23 und Mittwoch 13.12.23 jeweils 19-21 Uhr
Die Abende sollten beide besucht werden, um die Methode gut umsetzen zu können.
Die Kunst des „tiefen Zuhörens“ befähigt sich und sein Gegenüber besser zu verstehen und die
jeweiligen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu achten! Denn nur, wenn ich bei mir bin, kann ich auch
ganz beim anderen sein und ein tiefes Verständnis entwickeln. Wie du mehr Vertrauen und stärkere
Beziehungen zu deinem Umfeld herstellen kannst, werden in diesem Workshop gemeinsam geübt.
Wir üben, anhand verschiedener Methoden, in voller Präsenz wahrzunehmen, was im Gegenüber
und in dir vorgeht:
Methoden:
1. Meditation
2. Schreiben
3. Sprechen
4. Embodiment Übungen
5. Generatives Malen
Workshop in zwei Teilen, Donnerstag 07.12.23 und Mittwoch 13.12.23 jeweils 19-21 Uhr
Die Abende sollten beide besucht werden, um die Methode gut umsetzen zu können.
Veranstaltungsreihe
Mi.
13.12.23
19:30
Rathaus Weißenhorn
Familienstützpunkt Weißenhorn
Nicht nur hören, sondern verstehen, was der andere sagt, beschreibt die Methode „Deep listening“.
Die Kunst des „tiefen Zuhörens“ befähigt sich und sein Gegenüber besser zu verstehen und die
jeweiligen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu achten! Denn nur, wenn ich bei mir bin, kann ich auch
ganz beim anderen sein und ein tiefes Verständnis entwickeln. Wie du mehr Vertrauen und stärkere
Beziehungen zu deinem Umfeld herstellen kannst, werden in diesem Workshop gemeinsam geübt.
Wir üben, anhand verschiedener Methoden, in voller Präsenz wahrzunehmen, was im Gegenüber
und in dir vorgeht:
Methoden:
1. Meditation
2. Schreiben
3. Sprechen
4. Embodiment Übungen
5. Generatives Malen
Workshop in zwei Teilen, Donnerstag 07.12.23 und Mittwoch 13.12.23 jeweils 19-21 Uhr
Die Abende sollten beide besucht werden, um die Methode gut umsetzen zu können.
Die Kunst des „tiefen Zuhörens“ befähigt sich und sein Gegenüber besser zu verstehen und die
jeweiligen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu achten! Denn nur, wenn ich bei mir bin, kann ich auch
ganz beim anderen sein und ein tiefes Verständnis entwickeln. Wie du mehr Vertrauen und stärkere
Beziehungen zu deinem Umfeld herstellen kannst, werden in diesem Workshop gemeinsam geübt.
Wir üben, anhand verschiedener Methoden, in voller Präsenz wahrzunehmen, was im Gegenüber
und in dir vorgeht:
Methoden:
1. Meditation
2. Schreiben
3. Sprechen
4. Embodiment Übungen
5. Generatives Malen
Workshop in zwei Teilen, Donnerstag 07.12.23 und Mittwoch 13.12.23 jeweils 19-21 Uhr
Die Abende sollten beide besucht werden, um die Methode gut umsetzen zu können.
Veranstaltungsnummer
2228Veranstalter
Familienstützpunkt Weißenhorn
in Kooperation mit der KEB Neu-Ulm