Familienzentrum Neu-Ulm

Anschrift

Kasernstraße 54
89231 Neu-Ulm
* Pflichtfeld

Siehe auch

Do. 19.06.25 19:00
Familienzentrum Neu-Ulm
KJF Erziehungs- Jugend und Familienberatung Landkreis Neu-Ulm
Die Pubertät verändert die Beziehung zwischen Eltern
und Jugendlichen und stellt diese immer wieder auf die
Probe. Konflikte sind dabei vorprogrammiert. Wie diese
gut gelöst und der Bezug zueinander weiterhin aufrecht
erhalten werden kann, besprechen wir in einer kleinen
Gruppe. Gemeinsam finden wir Ideen und Lösungen.

Zielgruppe Eltern mit Kindern von 12 -18 Jahren

Anmeldung beim Familienzentrum Neu-Ulm
Tel.: 0731 6030991, info@familienzentrum-neu-ulm.de

Babynotfallkurs für (werdende) Eltern

Fieber, Atemprobleme, Stürze - Wie reagiere ich richtig?
Do. 16.10.25 09:30
Familienzentrum Neu-Ulm
Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Was tun, wenn ein Baby in eine Notlage gerät? Wie können Eltern in kritischen Situationen schnell und richtig reagieren? In unserem Babynotfallkurs am 27. März 2025 von 9:30 bis 12:30 Uhr lernt ihr, wie ihr im Ernstfall besonnen handelt. Gemeinsam mit dem Familienzentrum Neu-Ulm, der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen SkF und der katholischen Erwachsenenbildung vermitteln wir euch wichtiges Wissen sowie praktische Erste-Hilfe-Maßnahmen, damit ihr euch sicher fühlt, wenn es darauf ankommt.

Anmeldung: per Mail an info@familienzentrum-neu-ulm.de

Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!
Mi. 19.11.25 19:00
Familienzentrum Neu-Ulm
KJF Erziehungs- Jugend und Familienberatung Landkreis Neu-Ulm
Anstehende Klassenarbeiten, zu viel Hausaufgaben oder
Ärger mit Klassenkameraden – all das kann bei Schulkindern
zu Stress führen. Dieser kann sich über viele
Symptome wie Kopfweh, Bauchweh, Ein- und Durchschlafstörungen
oder Leistungsabfall zeigen. Hält der
Zustand über einen längeren Zeitraum an, kann er sich
langfristig negativ auf das Kind auswirken. In unserer
Elternrunde erfahren Sie, wo mögliche Ursachen liegen,
wie Sie Schulstress präventiv vorbeugen oder entgegenwirken
können und wie Sie ihr Kind im Umgang mit
Schulstress unterstützen können.

Bei wem kann ich mich anmelden?
Familienzentrum Neu-Ulm, Tel.: 0731 60 30 991, info@familienzentrum-neu-ulm.de