Fortlaufende Kurse und Veranstaltungen mit wöchentlichen Terminen. Der Einstieg ist auf Nachfrage meist jederzeit möglich.
Die Teilnehmerzahl der meisten Kurse ist begrenzt. Bitte erkundigen Sie sich daher unbedingt immer vorab bei der angegebenen Kontaktadresse nach freien Plätzen und Terminen.
Folkloretanzen ab der Lebensmitte
Tänze aus aller Welt
Di.
15.02.22
18:00
-
19.07.22
19:30
Katholisches Gemeindehaus Kontakt
Neu-Ulm Ludwigsfeld, Christus unser Friede
Sport- und Gymnastik
Der Kurs richtet sich an alle Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die auf eine fröhliche und gesellige Art und Weise etwas zum Aufbau und zur Erhaltung ihrer Muskulatur, Gleichgewicht und Beweglichkeit beitragen wollen. Die Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig, mal einfach, mal anspruchsvoller.
Man braucht keinen Partner! Es kann jederzeit mitgemacht / angefangen werden.
Man braucht keinen Partner! Es kann jederzeit mitgemacht / angefangen werden.
Do.
10.03.22
14:00
-
25.08.22
16:00
Vereinsheim Obenhausen
Obenhausen, St. Martin
Sport- und Gymnastik
Wir laden ein zum gemeinsamen Stricken, egal ob als Anfängerin mit dem Nadelspiel oder schon mit Übung. Sie lernen verschiedene Techniken, z.B. Sockenstricken, Zopfmuster etc. und erhalten von erfahrenen "Strickerinnen" wertvolle Tipps.
Eine aktuelle Auskunft über eventuelle Terminverschiebungen oder coronabedingte Absagen erhalten Sie auf Nachfrage beim Frauenbund Obenhausen oder im Pfarrbüro der Pfarrei St. Martin, Obenhausen Tel.: 07343 929795
Eine aktuelle Auskunft über eventuelle Terminverschiebungen oder coronabedingte Absagen erhalten Sie auf Nachfrage beim Frauenbund Obenhausen oder im Pfarrbüro der Pfarrei St. Martin, Obenhausen Tel.: 07343 929795
Mo.
04.04.22
09:00
-
30.08.22
12:15
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Sport- und Gymnastik
Niederschwelliger Deutschkurs für ukrainische geflüchtete Frauen.
Deutsch lernen, aber nicht nur mit Büchern. Wir werden Museen besuchen, gemeinsam auf dem Markt einkaufen, Ulm und Neu-Ulm kennenlernen, gemeinsam kochen und vieles mehr.
Der Kurs findet ab dem 4. April 2022 jeden Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 12:15 Uhr statt.
Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung per mail oder unter Tel.: 0731 725656 19 unbedingt erforderlich.
Deutsch lernen, aber nicht nur mit Büchern. Wir werden Museen besuchen, gemeinsam auf dem Markt einkaufen, Ulm und Neu-Ulm kennenlernen, gemeinsam kochen und vieles mehr.
Der Kurs findet ab dem 4. April 2022 jeden Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 12:15 Uhr statt.
Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung per mail oder unter Tel.: 0731 725656 19 unbedingt erforderlich.
Seniorengymnastik in Neu-Ulm
Fit durch Bewegung im Seniorenalter
Di.
26.04.22
09:00
-
20.12.22
10:30
Johanneshaus Neu-Ulm
Neu-Ulm, St. Johann Baptist
Sport- und Gymnastik
Gesundheitsfördernde Übungen, die Beweglichkeit, Balance, Kondition, Reaktion und Koordination verbessern.
Ab 26.4.22 treffen wir uns wieder jede Woche am Dienstag im Saal des Johanneshauses. Bitte bequeme Kleidung tragen!
Auskünfte bei Frau Rieger, Tel.: 0731 7256982
Ab 26.4.22 treffen wir uns wieder jede Woche am Dienstag im Saal des Johanneshauses. Bitte bequeme Kleidung tragen!
Auskünfte bei Frau Rieger, Tel.: 0731 7256982
Gemeinsames Mittagessen für Alle, die nicht gerne alleine essen
in wechselnden Ludwigsfelder Gaststätten
Do.
28.04.22
12:00
-
29.12.22
Katholisches Gemeindehaus Kontakt
Neu-Ulm Ludwigsfeld, Christus unser Friede
Sport- und Gymnastik
Für alle die nicht gerne alleine essen!
Wir treffen uns jede Woche donnerstags um 12.00 Uhr in wechselnden Ludwigsfelder Gaststätten (z.B. Great Wall, Henry´s Sportgaststätte, Silberwald) Gerne wird innerhalb Ludwigsfeld/Wiley auch eine Mitfahrgelegenheit organisiert, wenn die Gaststätte zu weit vom Wohnort entfernt ist.
Weitere Infos und Organisation: Gebhard Weig Tel. 0731-20648814
Wir treffen uns jede Woche donnerstags um 12.00 Uhr in wechselnden Ludwigsfelder Gaststätten (z.B. Great Wall, Henry´s Sportgaststätte, Silberwald) Gerne wird innerhalb Ludwigsfeld/Wiley auch eine Mitfahrgelegenheit organisiert, wenn die Gaststätte zu weit vom Wohnort entfernt ist.
Weitere Infos und Organisation: Gebhard Weig Tel. 0731-20648814