Fortlaufende Kurse und Veranstaltungen mit wöchentlichen Terminen. Der Einstieg ist auf Nachfrage meist jederzeit möglich.
Die Teilnehmerzahl der meisten Kurse ist begrenzt. Bitte erkundigen Sie sich daher unbedingt immer vorab bei der angegebenen Kontaktadresse nach freien Plätzen und Terminen.
Seniorengymnastik in Neu-Ulm
Fit durch Bewegung im Seniorenalter
Di.
03.01.23
09:30
-
19.12.23
10:30
Johanneshaus Neu-Ulm
Neu-Ulm, St. Johann Baptist
Sport- und Gymnastik
Gesundheitsfördernde Übungen, die Beweglichkeit, Balance, Kondition, Reaktion und Koordination verbessern.
Wir treffen uns wieder Woche am Dienstag im Saal des Johanneshauses. Bitte bequeme Kleidung tragen!
Auskünfte bei Frau Rieger, Tel.: 0731 7256982
Wir treffen uns wieder Woche am Dienstag im Saal des Johanneshauses. Bitte bequeme Kleidung tragen!
Auskünfte bei Frau Rieger, Tel.: 0731 7256982
Folkloretanzen ab der Lebensmitte
Tänze aus aller Welt
Di.
10.01.23
18:00
-
25.07.23
19:30
Katholisches Gemeindehaus Kontakt
Neu-Ulm Ludwigsfeld, Christus unser Friede
Sport- und Gymnastik
Der Kurs richtet sich an alle Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die auf eine fröhliche und gesellige Art und Weise etwas zum Aufbau und zur Erhaltung ihrer Muskulatur, Gleichgewicht und Beweglichkeit beitragen wollen. Die Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig, mal einfach, mal anspruchsvoller.
Man braucht keinen Partner! Es kann jederzeit mitgemacht / angefangen werden.
Man braucht keinen Partner! Es kann jederzeit mitgemacht / angefangen werden.
Mo.
13.03.23
16:00
-
31.07.23
18:30
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Sprache/Integration
Ohne Mathe geht fast gar nichts! Im Alltag braucht man sie täglich, in jeder Ausbildung und in fast jedem Studium braucht man auch Mathekenntnisse. Wenn Du Probleme in Mathe hast, bieten wir Dir kostenlose Nachhilfe an. Wichtig ist, dass Du regelmäßig kommst!
Voraussetzungen: Mindestens A2 Deutschkenntnisse und eine regelmäßige Teilnahme.
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine verbindliche Anmeldung unter 0731-725656-19 unbedingt notwendig
Voraussetzungen: Mindestens A2 Deutschkenntnisse und eine regelmäßige Teilnahme.
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine verbindliche Anmeldung unter 0731-725656-19 unbedingt notwendig
Mo.
17.04.23
09:00
-
31.07.23
12:15
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Sprache/Integration
Niederschwelliger Deutschkurs für ukrainische geflüchtete Frauen.
Deutsch lernen, aber nicht nur mit Büchern. Wir werden Museen besuchen, gemeinsam auf dem Markt einkaufen, Ulm und Neu-Ulm kennenlernen, gemeinsam kochen und vieles mehr.
Der Kurs findet jeden Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 12:15 Uhr statt.
Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung per mail oder unter Tel.: 0731 725656 19 unbedingt erforderlich.
Deutsch lernen, aber nicht nur mit Büchern. Wir werden Museen besuchen, gemeinsam auf dem Markt einkaufen, Ulm und Neu-Ulm kennenlernen, gemeinsam kochen und vieles mehr.
Der Kurs findet jeden Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 12:15 Uhr statt.
Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung per mail oder unter Tel.: 0731 725656 19 unbedingt erforderlich.
Jung bleiben mit Körper, Geist und Seele
Gedächtnistraining
Do.
15.06.23
09:15
Pfarrheim St. Martin
Illertissen, St. Martin
Sport- und Gymnastik
Durch Übungen wie Konzentrations-und Merkaufgaben, Sitztanz etc. wird dem körperlichen und geistigen Abbau im Alter entgegengewirkt.
5 Termine ab Donnerstag, den 15.06.2023; Anmeldung bei Frau Ursula Sonntag Tel 07303 41961
5 Termine ab Donnerstag, den 15.06.2023; Anmeldung bei Frau Ursula Sonntag Tel 07303 41961
Mo.
19.06.23
19:00
Pfarrsaal Attenhofen
Weißenhorn, Mariä Himmelfahrt
Sport- und Gymnastik
In diesem Kurs erlernen Sie Übungen, um Schultern und Nacken zu entlasten und zu stärken, damit Sie sich wieder freier und lockerer fühlen können. Außerdem werden Entspannungsübungen durchgeführt, mit denen Sie lernen den Alltagsstress besser zu bewältigen und so Verspannungen vorzubeugen.
Der Kurs setzt sich zusammen aus: Dehn- und Lockerungsübungen, Elementen aus Yoga, Qi Gong, progressiver Muskelentspannung und autogenem Training sowie Selbstmassage und Fantasiereisen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke, ein Kissen und eine Isomatte mit.
Kursgebühr: 25 Euro für Mitglieder des KDFB, gilt auch für Angehörige und 30 Euro für Nichtmitglieder.
Anmeldung erforderlich.
5 Termine: Mo. 19.06.23, Mo. 26.06.23, Mo. 03.07.23, Mo. 10.07.23, Mo. 17.07.23 jeweils von 19.00-20.00 Uhr
Im Pfarrsaal Attenhofen, Pfarrgasse 4, 89264 Weißenhorn-Attenhofen
Der Kurs setzt sich zusammen aus: Dehn- und Lockerungsübungen, Elementen aus Yoga, Qi Gong, progressiver Muskelentspannung und autogenem Training sowie Selbstmassage und Fantasiereisen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke, ein Kissen und eine Isomatte mit.
Kursgebühr: 25 Euro für Mitglieder des KDFB, gilt auch für Angehörige und 30 Euro für Nichtmitglieder.
Anmeldung erforderlich.
5 Termine: Mo. 19.06.23, Mo. 26.06.23, Mo. 03.07.23, Mo. 10.07.23, Mo. 17.07.23 jeweils von 19.00-20.00 Uhr
Im Pfarrsaal Attenhofen, Pfarrgasse 4, 89264 Weißenhorn-Attenhofen