Digitale Angebote

Do. 15.05.25 19:30
Online
Familienstützpunkt Weißenhorn
Online-Veranstaltung
15.05.2025, 19:30–21:00 Uhr:
Wie Kinder mit Hochbegabung erkannt werden können, welche Ansätze von wissenschaftlich haltbaren "Typisierungen" es gibt, zeigt Silvera Schmider, Begabungspädagogin, auf.

Anmeldung beim Familienstützpunkt ASB: familienstuetzpunkt-weissenhorn@asb-nu.de
Mi. 09.07.25 19:30
Online
Familienstützpunkt Weißenhorn
Online-Veranstaltung
Es gibt viele Gründe, warum Kleinkinder andere Kinder schubsen, kratzen, beißen oder schlagen. Die Gründe zu kennen, kann helfen rechtzeitig gegenzusteuern. Wie das gelingt erläutert Bettina Lehner, Heilpädagogin und Psychologin (i.A.).

Anmeldung beim Familienstützpunkt ASB: familienstuetzpunkt-weissenhorn@asb-nu.de
16.07.2025,
Mi. 16.07.25 19:30
Online
Familienstützpunkt Weißenhorn
Online-Veranstaltung
Der Begriff "Neurodivers" stammt ursprünglich aus dem Bereich der Autismusforschung und wird heutzutage mit allem gleichgesetzt, was nicht der Norm entspricht. Auch Hochbegabung wird mit einer Neurodiversität des Gehirns erklärt. Was neurodivers bedeutet und wodurch sich Hochbegabung auszeichnet, vermittelt Silvera Schmider, Begabungspädagogin.

Anmeldung beim Familienstützpunkt ASB: familienstuetzpunkt-weissenhorn@asb-nu.de