Anschrift
Claretinerstraße 3
89264 Weißenhorn
Siehe auch
Dreikönigs-Winterpilgern „Kneipp meets Jakobsweg – mit Bewegung in Balance“
von Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach
Fr.
05.01.24
09:00
-
07.01.24
16:00
Haus der Begegnung St. Claret
Männerseelsorge Neu-Ulm
Hin und wieder etwas Schnee & Matsch werden sich vermutlich nicht ganz vermeiden lassen, wenn wir uns als Dreikönigs-Winterpilger auf den Weg machen. Aber Wasser und Bewegung sind ja zwei wichtige Säulen der Kneippschen Gesundheitsphilosophie, der es nicht um Selbstoptimierung und Perfektionismus geht, sondern um ein ganzheitlich gesundes Leben in Balance.
Vom Kneipp – Kurort Bad Wörishofen führt unser Weg über Markt Rettenbach und die Benediktinerabtei Ottobeuren durch Wälder und über Felder vorbei an vielen bayer. – schwäbischen Dorfkirchen bis nach Bad Grönenbach.
Wie die drei „Weisen, Gelehrten, Magier“, von denen die Bibel spricht, werden auch wir Männer auf unserem Pilgerweg Geduld und Belastbarkeit, Mut zum Aufbruch und Leidenschaft fürs Unterwegs sein brauchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Männer begrenzt.
Physische und psychische Belastbarkeit für Tagesetappen von ca. 20 km auch bei winterlichen Wetterbedingungen sind Voraussetzung für die Teilnahme.
Vom Kneipp – Kurort Bad Wörishofen führt unser Weg über Markt Rettenbach und die Benediktinerabtei Ottobeuren durch Wälder und über Felder vorbei an vielen bayer. – schwäbischen Dorfkirchen bis nach Bad Grönenbach.
Wie die drei „Weisen, Gelehrten, Magier“, von denen die Bibel spricht, werden auch wir Männer auf unserem Pilgerweg Geduld und Belastbarkeit, Mut zum Aufbruch und Leidenschaft fürs Unterwegs sein brauchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Männer begrenzt.
Physische und psychische Belastbarkeit für Tagesetappen von ca. 20 km auch bei winterlichen Wetterbedingungen sind Voraussetzung für die Teilnahme.
Meditative Schneeschuh-Wanderung für Männer
"Mit Gespür für Schnee und Stille"
Fr.
02.02.24
09:00
Haus der Begegnung St. Claret
Männerseelsorge Neu-Ulm
Geführte Schneeschuhtour im verschneiten Allgäu, auf stillen Pfaden, auch für Einsteiger geeignet.
Mit Tipps zur Gehtechnik und Impulsen zum Nachdenken auf Wegabschnitten in der Stille.
Abschluss mit gemeinsamem Mittagessen in einer Gastwirtschaft.
Schneeschuhe können für 10 € ausgeliehen werden. Bitte bei Anmeldung mit angeben.
Sollte nicht ausreichend Schnee vorhanden sein, machen wir eine Wanderung „zu Fuß“.
Mit Tipps zur Gehtechnik und Impulsen zum Nachdenken auf Wegabschnitten in der Stille.
Abschluss mit gemeinsamem Mittagessen in einer Gastwirtschaft.
Schneeschuhe können für 10 € ausgeliehen werden. Bitte bei Anmeldung mit angeben.
Sollte nicht ausreichend Schnee vorhanden sein, machen wir eine Wanderung „zu Fuß“.
Regionaler Männertag in Weißenhorn
Fürsorgende Männlichkeiten - Männer sorgen für sich und andere
Sa.
16.03.24
09:00
Haus der Begegnung St. Claret
Männerseelsorge Neu-Ulm
Vielfache Krisen um Klima, Kriege, Pflegekräfte und um den Zusammenhalt unserer Gesellschaft beschäftigen uns. Welchen Beitrag können wir als Männer für eine notwendige gesellschaftliche Umkehr zu mehr Menschlichkeit, Fürsorge und Naturbewahrung leisten?
Inwieweit stehen uns dabei übernommene Muster von Männlichkeit im Wege? Wie können wir sie erkennen und konstruktiv ins Positive wenden?
Beim Männertag gibt es kompetente Hintergründe und Impulse für zeitgemäße Fürsorgende Männlichkeiten (Caring Masculinities) und viel Gelegenheit zur Selbstreflexion und zum Erfahrungsaustausch.
Verschiedene Workshops am Nachmittag bieten kreative, sportliche, musikalische oder anderweitige Zugänge zu einem gelingenden (selbst)fürsorglichen Männerleben.
Referent:
Dr. Andreas Heilmann, Männlichkeitssoziologe & Männerbeirater; Berlin (www.praxis-heilmann.com)
Inwieweit stehen uns dabei übernommene Muster von Männlichkeit im Wege? Wie können wir sie erkennen und konstruktiv ins Positive wenden?
Beim Männertag gibt es kompetente Hintergründe und Impulse für zeitgemäße Fürsorgende Männlichkeiten (Caring Masculinities) und viel Gelegenheit zur Selbstreflexion und zum Erfahrungsaustausch.
Verschiedene Workshops am Nachmittag bieten kreative, sportliche, musikalische oder anderweitige Zugänge zu einem gelingenden (selbst)fürsorglichen Männerleben.
Referent:
Dr. Andreas Heilmann, Männlichkeitssoziologe & Männerbeirater; Berlin (www.praxis-heilmann.com)
Ökumenischer Männer-Pilgerweg
von Görlitz an der deutsch – polnischen Grenze zur Nikolaikirche nach Leipzig
Fr.
31.05.24
19:00
-
09.06.24
15:00
Haus der Begegnung St. Claret
Männerseelsorge Neu-Ulm
Mit ihren Friedensgebeten jeden Montag war die Nikolaikirche einer der zentralen Orte der friedlichen Revolution von 1989. In unserer vom Ukrainekrieg überschatteten Zeit erhält das Ziel eine besondere aktuelle Bedeutung. Insgesamt orientiert sich der Pilgerweg am historischen Verlauf der „Via Regia“, einer wichtigen Jakobswegverbindung zwischen Ost und West. Die einzelnen Etappen des ca. 170 km langen Pilgerweges verlaufen durch weiträumige Landschaften und sehenswerte historische Städte. Auf vielerlei Weise gegenwärtig sind die politische und religiöse Geschichte (Ost) Deutschlands in Bautzen, der Zisterzienserinnen – Abtei St. Marienstern, der Lessingstadt Kamenz und nicht zuletzt am Ziel des Pilgerweges in der Nikolaikirche in Leipzig.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; psychische und körperliche Belastbarkeit für bis zu 25 km Tagesetappen sowie Offenheit für die Gruppe und für geistliche Impulse werden vorausgesetzt. Übernachtet wird in Pilgerherbergen und einfachen Gasthäusern. Das Gepäck trägt jeder selber.
Anmeldung bei der Männerseelsorge unter Tel.: 0821 31662131 oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; psychische und körperliche Belastbarkeit für bis zu 25 km Tagesetappen sowie Offenheit für die Gruppe und für geistliche Impulse werden vorausgesetzt. Übernachtet wird in Pilgerherbergen und einfachen Gasthäusern. Das Gepäck trägt jeder selber.
Anmeldung bei der Männerseelsorge unter Tel.: 0821 31662131 oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de