Ctrl_Alt-Transform. Mensch und Künstliche Intelligenz

Online-Vortrag und Gespräche mit Prof. Birte Platow
Do. 10.04.2025 19:00 Uhr
Veranstaltungsart: Online-Vortrag mit Diskussion
v_110_0000012659
Wie werden wir in Zukunft mit Künstlicher Intelligenz leben, lernen und arbeiten und welchen Beitrag kann Theologie dazu leisten?

Spätestens mit den großen Sprachmodellen hat KI den Kreis der Expert:innen verlassen und ist im Alltag aller Menschen angekommen. Ob im Smartphone, im Fitnesstracker, im Auto oder aber in unserem Berufsalltag – KI begleitet unser Privat- wie Berufsleben. Das bleibt nicht ohne Folgen. KI verändert unser Arbeiten, Leben und sogar, wie wir von uns als „nur Menschen“ denken. Ich möchte mit Ihnen die Dynamiken im Hintergrund beleuchten und Ihnen erläutern, warum die Theologie in diesem Feld überraschend viel beitragen kann.

Prof. Dr. Birte Platow ist Professorin für Religionspädagogik und Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Evangelische Theologie an der Technischen Universität in Dresden. Sie ist profilierte Analystin Künstlicher Intelligenz, und spezialisiert auf Ethik in der Technikfolgenabschätzung. Unter anderem ist sie Vorstandsmitglied ScaDs.AI (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) der TU Dresden und Universität Leipzig, Area Lead “Responsible AI”. Die Mutter von drei Kindern lebt in Ulm.

Der 1,5-stündige Vortrag ist Teil der Serie „KBW Digital“.

Anmeldung und Zahlung der TN Gebühr bis spätestens am Vortag der Veranstaltung.
Der Zugangslink wird am Veranstaltungstag verschickt.

Mitwirkende

Prof. Dr. Birte Platow

Referentin

Zusatzleistungen

Teilnehmergebühr 8,00 €
Zwei Personen an einem Endgerät 12,00 €
Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie eine Ermäßigung (siehe AGB) in Anspruch nehmen möchten.

 

Sie melden Sich zu einer Veranstaltung mit Teilnahmebeitrag an.

Die Höhe des Teilnahmebeitrages finden Sie in der obigen Veranstaltungsbeschreibung.

Bitte geben Sie Ermäßigungen im Nachrichtenfeld an.

Wie möchten Sie die Teilnahmegebühr bezahlen? 

* Pflichtfeld

Veranstaltungsort

Online

Veranstaltungsnummer

2640

Veranstalter

KEB Landkreis Neu-Ulm e.V.
in Kooperation mit KBWdigital

Veranstaltung speichern

QR Code