Mythos Baum - Gottes Schöpfung im Zeichen des Klimawandels
Mensch und Baum sind eng miteinander verbunden.
Mo.
17.06.2024
16:00 Uhr
Veranstaltungsart: Naturkundliche Führung
Seit Urzeiten sind Mensch und Baum eng miteinander verbunden. Bäume waren Orte der Geselligkeit, Stätten des Rechts und Wohnung der Götter. Sie lieferten Nahrung, Medizin und Schutz. Der Baum ist uns Menschen auch heute noch näher, als uns bewusst ist. Man spricht vom Stammbaum, pflanzt Gedenkbäume und mancher ist aus besonderem Holz geschnitzt. In Zeiten des Klimawandels brauchen wir sie mehr denn je. Lernen Sie bei einem Spaziergang durch die Friedrichsau heimische Bäume und Exoten kennen. Staunen Sie über die Geheimnisse dieser Riesen und lauschen Sie ihren Geschichten.
Führung: Anni Eschenbach
Die Führung beginnt um 16.00 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Donauhalle.
Wir bilden Fahrgemeinschaften ab Ludwigsfeld, Kirchplatz Kirche Christus unser Friede - Abfahrt um 15.15 Uhr.
Kosten für Mitglieder des KDFB 5€ - für Gäste 8€
Anschließend gemütliche Einkehr in der Teutonia möglich.
Führung: Anni Eschenbach
Die Führung beginnt um 16.00 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Donauhalle.
Wir bilden Fahrgemeinschaften ab Ludwigsfeld, Kirchplatz Kirche Christus unser Friede - Abfahrt um 15.15 Uhr.
Kosten für Mitglieder des KDFB 5€ - für Gäste 8€
Anschließend gemütliche Einkehr in der Teutonia möglich.
Mitwirkende
Anni Eschenbach
Führung
Veranstaltungsnummer
2466Veranstalter
Neu-Ulm Ludwigsfeld, Christus unser Friede
Frauenbund