Kurse für Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen

Die kommenden Veranstaltungen im Landkreis Neu-Ulm:

Umwelt Festival in St. Michael, Unterelchingen

MitSing Konzert

für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Sa. 02.08.25 10:30
Kirche St. Michael
Unterelchingen, St. Michael
im MitSing Konzert mit Musikpädagogin Amelie Erhard geht es vor allem um unseren Storch und andere
Wiesenbewohner: „Auf unserer Wiese geht was …“

Die Teilnahme ist kostenfrei - um Anmeldung wird gebeten unter
https://www.elchinger-musiktage.de/event-details/klimakinderkonzert-auf-unsrer-wiese-gehet-was

Im Rahmen des Umwelt Festivals erwarten die kleinen und
großen Besucher:innen: Vorträge, Mitmach-Workshops, Konzerte, Marktstände, Unterhaltung und natürlich Getränke, Essen, Kaffee & Kuchen

Mitmach-Workshops
- Weidenrutenflechten: Siegfried Bartsch
- Cupcakes mit Naturdekor gestalten: Jessi Fraser
- Kieselsteine bemalen: Alexandra Gall
- Dekohänger basteln: Katja Holzheuer
- Handgemachte Kosmetik: Lush Team
- Rasseln basteln: Nadja Moritz und Franziska Walk
- Quiz: Obst- und Gartenbauverein Unterelchingen
- Bilder/Karten mit Naturmaterialien gestalten: Beate Rid, Fatti A Mano
- Naturphänomene mit Kindern nachhaltig erleben: Sabine Schwerdtfeger

Marktstände:
- Kleenäht - Upcycling Unikate aus Thalfingen
- Flohmarkt für Bekleidung

Unterhaltung:
14:00 Uhr Elchinger Jugendkapelle
15:30 Uhr Preisverleihung „KunstWettbewerb“
17:00 Uhr Vogelwild-Partyvögel

Samstag, 2. Aug. 2025 von 10:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
St. Michael Hauptstraße 61, 89275 Unterelchingen
Wir behalten uns Änderungen vor.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB Landkreis Neu-Ulm e.V. und den Elchinger Musiktagen e.V. im Rahmen des Umwelt Festivals in St Michael Unterelchingen statt.
Umwelt Festival in St. Michael, Unterelchingen

Neue Gentechnik - grenzenlos?

Sa. 02.08.25 11:00
Haus St. Michael
Unterelchingen, St. Michael
Vortrag im Rahmen des Umwelt Festivals in der Pfarrei St. Michael Unterelchingen.

Die kleinen und großen Besucher:innen erwarten: Vorträge, Mitmach-Workshops, Konzerte, Marktstände, Unterhaltung und natürlich Getränke, Essen, Kaffee & Kuchen

Mitmach-Workshops
- Weidenrutenflechten: Siegfried Bartsch
- Cupcakes mit Naturdekor gestalten: Jessi Fraser
- Kieselsteine bemalen: Alexandra Gall
- Dekohänger basteln: Katja Holzheuer
- Handgemachte Kosmetik: Lush Team
- Rasseln basteln: Nadja Moritz und Franziska Walk
- Quiz: Obst- und Gartenbauverein Unterelchingen
- Bilder/Karten mit Naturmaterialien gestalten: Beate Rid, Fatti A Mano
- Naturphänomene mit Kindern nachhaltig erleben: Sabine Schwerdtfeger

Marktstände:
- Kleenäht - Upcycling Unikate aus Thalfingen
- Flohmarkt für Bekleidung

Unterhaltung:
14:00 Uhr Elchinger Jugendkapelle
15:30 Uhr Preisverleihung „KunstWettbewerb“
17:00 Uhr Vogelwild-Partyvögel

Samstag, 2. Aug. 2025 von 10:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
St. Michael Hauptstraße 61, 89275 Unterelchingen
Wir behalten uns Änderungen vor.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB Landkreis Neu-Ulm e.V. und den Elchinger Musiktagen e.V. im Rahmen des Umwelt Festivals in St Michael Unterelchingen statt.
Umwelt Festival in St. Michael, Unterelchingen

Nachhaltige Gärten - alles grün, alles gut?!

Sa. 02.08.25 12:00
Haus St. Michael
Unterelchingen, St. Michael
Vortrag im Rahmen des Umwelt Festivals in der Pfarrei St. Michael Unterelchingen.

Die kleinen und großen Besucher:innen erwarten: Vorträge, Mitmach-Workshops, Konzerte, Marktstände, Unterhaltung und natürlich Getränke, Essen, Kaffee & Kuchen

Mitmach-Workshops
- Weidenrutenflechten: Siegfried Bartsch
- Cupcakes mit Naturdekor gestalten: Jessi Fraser
- Kieselsteine bemalen: Alexandra Gall
- Dekohänger basteln: Katja Holzheuer
- Handgemachte Kosmetik: Lush Team
- Rasseln basteln: Nadja Moritz und Franziska Walk
- Quiz: Obst- und Gartenbauverein Unterelchingen
- Bilder/Karten mit Naturmaterialien gestalten: Beate Rid, Fatti A Mano
- Naturphänomene mit Kindern nachhaltig erleben: Sabine Schwerdtfeger

Marktstände:
- Kleenäht - Upcycling Unikate aus Thalfingen
- Flohmarkt für Bekleidung

Unterhaltung:
14:00 Uhr Elchinger Jugendkapelle
15:30 Uhr Preisverleihung „KunstWettbewerb“
17:00 Uhr Vogelwild-Partyvögel

Samstag, 2. Aug. 2025 von 10:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
St. Michael Hauptstraße 61, 89275 Unterelchingen
Wir behalten uns Änderungen vor.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB Landkreis Neu-Ulm e.V. und den Elchinger Musiktagen e.V. im Rahmen des Umwelt Festivals in St Michael Unterelchingen statt.
Umwelt Festival in St. Michael, Unterelchingen

Mein privates Heizsystem mit Zukunft, wie gelingt das?

Sa. 02.08.25 13:00
Haus St. Michael
Unterelchingen, St. Michael
Vortrag im Rahmen des Umwelt Festivals in der Pfarrei St. Michael Unterelchingen.

Die kleinen und großen Besucher:innen erwarten: Vorträge, Mitmach-Workshops, Konzerte, Marktstände, Unterhaltung und natürlich Getränke, Essen, Kaffee & Kuchen

Mitmach-Workshops
- Weidenrutenflechten: Siegfried Bartsch
- Cupcakes mit Naturdekor gestalten: Jessi Fraser
- Kieselsteine bemalen: Alexandra Gall
- Dekohänger basteln: Katja Holzheuer
- Handgemachte Kosmetik: Lush Team
- Rasseln basteln: Nadja Moritz und Franziska Walk
- Quiz: Obst- und Gartenbauverein Unterelchingen
- Bilder/Karten mit Naturmaterialien gestalten: Beate Rid, Fatti A Mano
- Naturphänomene mit Kindern nachhaltig erleben: Sabine Schwerdtfeger

Marktstände:
- Kleenäht - Upcycling Unikate aus Thalfingen
- Flohmarkt für Bekleidung

Unterhaltung:
14:00 Uhr Elchinger Jugendkapelle
15:30 Uhr Preisverleihung „KunstWettbewerb“
17:00 Uhr Vogelwild-Partyvögel

Samstag, 2. Aug. 2025 von 10:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
St. Michael Hauptstraße 61, 89275 Unterelchingen
Wir behalten uns Änderungen vor.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB Landkreis Neu-Ulm e.V. und den Elchinger Musiktagen e.V. im Rahmen des Umwelt Festivals in St Michael Unterelchingen statt.
Umwelt Festival in St. Michael, Unterelchingen

Bürgerbeteiligung und Energiewende

Sa. 02.08.25 15:00
Haus St. Michael
Unterelchingen, St. Michael
Vortrag im Rahmen des Umwelt Festivals in der Pfarrei St. Michael Unterelchingen.

Die kleinen und großen Besucher:innen erwarten: Vorträge, Mitmach-Workshops, Konzerte, Marktstände, Unterhaltung und natürlich Getränke, Essen, Kaffee & Kuchen

Mitmach-Workshops
- Weidenrutenflechten: Siegfried Bartsch
- Cupcakes mit Naturdekor gestalten: Jessi Fraser
- Kieselsteine bemalen: Alexandra Gall
- Dekohänger basteln: Katja Holzheuer
- Handgemachte Kosmetik: Lush Team
- Rasseln basteln: Nadja Moritz und Franziska Walk
- Quiz: Obst- und Gartenbauverein Unterelchingen
- Bilder/Karten mit Naturmaterialien gestalten: Beate Rid, Fatti A Mano
- Naturphänomene mit Kindern nachhaltig erleben: Sabine Schwerdtfeger

Marktstände:
- Kleenäht - Upcycling Unikate aus Thalfingen
- Flohmarkt für Bekleidung

Unterhaltung:
14:00 Uhr Elchinger Jugendkapelle
15:30 Uhr Preisverleihung „KunstWettbewerb“
17:00 Uhr Vogelwild-Partyvögel

Samstag, 2. Aug. 2025 von 10:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
St. Michael Hauptstraße 61, 89275 Unterelchingen
Wir behalten uns Änderungen vor.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB Landkreis Neu-Ulm e.V. und den Elchinger Musiktagen e.V. im Rahmen des Umwelt Festivals in St Michael Unterelchingen statt.
Umwelt Festival in St. Michael, Unterelchingen

Vom Wissen zum Tun: Was brauchen wir um umweltfreundlich zu handeln?

Sa. 02.08.25 17:00
Haus St. Michael
Unterelchingen, St. Michael
Vortrag im Rahmen des Umwelt Festivals in der Pfarrei St. Michael Unterelchingen.

Die kleinen und großen Besucher:innen erwarten: Vorträge, Mitmach-Workshops, Konzerte, Marktstände, Unterhaltung und natürlich Getränke, Essen, Kaffee & Kuchen

Mitmach-Workshops
- Weidenrutenflechten: Siegfried Bartsch
- Cupcakes mit Naturdekor gestalten: Jessi Fraser
- Kieselsteine bemalen: Alexandra Gall
- Dekohänger basteln: Katja Holzheuer
- Handgemachte Kosmetik: Lush Team
- Rasseln basteln: Nadja Moritz und Franziska Walk
- Quiz: Obst- und Gartenbauverein Unterelchingen
- Bilder/Karten mit Naturmaterialien gestalten: Beate Rid, Fatti A Mano
- Naturphänomene mit Kindern nachhaltig erleben: Sabine Schwerdtfeger

Marktstände:
- Kleenäht - Upcycling Unikate aus Thalfingen
- Flohmarkt für Bekleidung

Unterhaltung:
14:00 Uhr Elchinger Jugendkapelle
15:30 Uhr Preisverleihung „KunstWettbewerb“
17:00 Uhr Vogelwild-Partyvögel

Samstag, 2. Aug. 2025 von 10:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
St. Michael Hauptstraße 61, 89275 Unterelchingen
Wir behalten uns Änderungen vor.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB Landkreis Neu-Ulm e.V. und den Elchinger Musiktagen e.V. im Rahmen des Umwelt Festivals in St Michael Unterelchingen statt.
Umwelt Festival in St. Michael, Unterelchingen

10 Jahre Pariser Klimaabkommen - 10 Jahre Enzyklika LaudatoSi

Gesprächskonzert
Sa. 02.08.25 19:00
Haus St. Michael
Unterelchingen, St. Michael
Gregor A. Mayerhofer, Dirigent und Komponist, präsentiert gemeinsam mit dem Nürnberger Ensemble Kontraste zwei Werke, die in faszinierender Weise Natur und Musik in Beziehung setzten.
Prof. Dr. Markus Vogt, Lehrstuhl für Christliche Sozialethik, Zentrum für Nachhaltigkeit, LMU München, begleitet den Abend und verknüpft dabei die musikalischen Impulse mit ethischen und gesellschaftlichen Fragestellungen rund um Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit. (Eintritt frei - gib, was es dir wert ist.)

Veranstaltung im Rahmen des Umwelt Festivals in der Pfarrei St. Michael Unterelchingen.

Die kleinen und großen Besucher:innen erwarten: Vorträge, Mitmach-Workshops, Konzerte, Marktstände, Unterhaltung und natürlich Getränke, Essen, Kaffee & Kuchen

Mitmach-Workshops
- Weidenrutenflechten: Siegfried Bartsch
- Cupcakes mit Naturdekor gestalten: Jessi Fraser
- Kieselsteine bemalen: Alexandra Gall
- Dekohänger basteln: Katja Holzheuer
- Handgemachte Kosmetik: Lush Team
- Rasseln basteln: Nadja Moritz und Franziska Walk
- Quiz: Obst- und Gartenbauverein Unterelchingen
- Bilder/Karten mit Naturmaterialien gestalten: Beate Rid, Fatti A Mano
- Naturphänomene mit Kindern nachhaltig erleben: Sabine Schwerdtfeger

Marktstände:
- Kleenäht - Upcycling Unikate aus Thalfingen
- Flohmarkt für Bekleidung

Unterhaltung:
14:00 Uhr Elchinger Jugendkapelle
15:30 Uhr Preisverleihung „KunstWettbewerb“
17:00 Uhr Vogelwild-Partyvögel

Samstag, 2. Aug. 2025 von 10:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
St. Michael Hauptstraße 61, 89275 Unterelchingen
Wir behalten uns Änderungen vor.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB Landkreis Neu-Ulm e.V. und den Elchinger Musiktagen e.V. im Rahmen des Umwelt Festivals in St Michael Unterelchingen statt.

Inventur

Texte und Musik zwischen Krieg und Frieden
Fr. 12.09.25 19:00
Petruskirche Neu-Ulm
KEB Neu-Ulm
Gedichte und kurze Prosatexte zu Krieg und Friedenssehnsucht, vorgetragen von Bernd Weltin, Silke Knäpper und Ulrich Mehling. Dazwischen Musik, gespielt vom Duo Lautibia, Stephanie Bucher und Florian Kiehlneker. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ulmer Friedenswochen.


Veranstalter: Petrusgemeinde Neu-Ulm
Kooperationspartner: Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau und Neu-Ulm
Mi. 17.09.25 14:00
Feuerwehrhaus Messhofen
Roggenburg, Mariä Himmelfahrt
Das Seniorenteam aus Meßhofen lädt ein zum Seniorennachmittag.
In Gedichten, Liedern und im Gespräch wollen wir uns mit dem Herbst beschäftigen. Wir lassen Erinnerungen aufleben und tauschen uns über unsere schönsten Herbsterlebnisse aus.

ehe.wir.heiraten

Ehevorbereitungsseminar in Krumbach
Sa. 20.09.25 08:30
Veranstaltungsort Pfarrheim Maria-Hilf
Ehe- und Familienseelsorge Neu-Ulm
Liebes Brautpaar, die letzten Wochen vor der Hochzeit bringen eine Fülle von Arbeit und Überlegungen mit sich: Sie bereiten den Hochzeitstag vor, laden Ihre Gäste ein…Sie haben sich viele Gedanken zu Ihrer Partnerschaft und künftigen Ehe gemacht. Nun wollen Sie Ihren gemeinsamen Weg in der Feier der Trauung bekräftigen und den Segen Gottes für Ihre Ehe erbitten. In der Vorbereitung auf diesen entscheidenden Schritt bieten wir Ihnen Ehevorbereitungsseminare an, bei denen Sie
- mit anderen Paaren und Referentinnen und Referenten ins Gespräch kommen
- ein wenig Ruhe haben, über Ihr gemeinsames Leben nachzudenken
- Anregungen für eine gelingende Ehe erhalten.
Dieses Angebot ergänzt das Traugespräch mit Ihrem zuständigen Pfarrer. Wenn Sie bald heiraten wollen oder jung verheiratet sind laden wir Sie recht herzlich ein, einen der angebotenen Termine wahrzunehmen.

Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Termin. Sie bekommen eine Anmeldebestätigung.