Fasziengymnastik - für jedes Alter

Faszien stärken ohne Faszienrolle
Di. 06.05.2025 09:30 Uhr bis Di. 29.07.2025 10:30 Uhr
Veranstaltungsart: Kurs
v_110_0000012745
© Ge­mi­ni
„Fas­zi­en“ - was un­ge­wohnt klingt ist nichts an­de­res als die mo­der­ne Be­zeich­nung für unser Bin­de­ge­we­be. Wie ein Netz­werk ver­bin­den sie Mus­keln, Kno­chen, Or­ga­ne und Ner­ven - über­all im Kör­per.
Fas­zi­en spei­chern Flüs­sig­keit und ver­fü­gen über ein ei­ge­nes Ner­ven­sys­tem. So ma­chen sie den Kör­per elas­tisch und gleich­zei­tig sta­bil. Sie sind nie alle gleich­zei­tig aktiv, haben Re­ser­ven - wie Spie­ler auf der Re­ser­ve­bank - und kön­nen so Belastungs-​ und Er­mü­dungs­pha­sen aus­glei­chen. Bei zu wenig Be­we­gung hin­ge­gen ver­kle­ben die Fas­zi­en und sehen dann aus wie ver­filz­te Haare. Die Fol­gen sind Schmer­zen, Ver­span­nun­gen und Be­we­gungs­ein­schrän­kun­gen.
Mit ge­eig­ne­ten Übun­gen beu­gen wir dem Ver­schleiß vor, glei­chen be­reits ent­stan­de­ne Ab­nut­zung wie­der aus und bauen zu­sätz­li­che Re­ser­ven auf. So kön­nen wir un­se­re Be­weg­lich­keit ver­bes­sern und ler­nen, all­täg­li­che Be­we­gun­gen ge­sün­der zu ge­stal­ten und damit un­se­re Ge­sund­heit und Le­bens­qua­li­tät zu för­dern.
In­hal­te un­se­rer Übungs­stun­den sind u.a. die Ver­bes­se­rung der elas­ti­schen Mus­kel­kraft, Übun­gen zur Ko­or­di­na­ti­on, zur Stär­kung des Kreis­laufs, zur rich­ti­gen At­mung, aber auch zur Kon­zen­tra­ti­on und Ent­span­nung.

Der Kurs ori­en­tiert sich an den Be­dürf­nis­sen und Mög­lich­kei­ten der Teil­neh­men­den. Vor­kennt­nis­se sind nicht er­for­der­lich. Jeder kann mit­ma­chen, egal wie alt, wie fit oder wie be­weg­lich er oder sie ist. An­fän­ge­rin­nen und An­fän­ger sind herz­lich will­kom­men.
13 Ter­mi­ne von 06.05.-29.07.2025; Bei frei­en Plät­zen be­steht auch die Mög­lich­keit spä­ter in den Kurs ein­zu­stei­gen.
Bitte be­que­me Klei­dung tra­gen, die die Be­we­gung nicht ein­schränkt. Wir üben ohne Fas­zi­en­rol­le!

Lei­tung: Hei­de­ma­rie Win­dau­er ist staat­lich ge­prüf­te Gym­nas­tik­leh­re­rin und hat 1973 ihr Ex­amen an der TU Mün­chen mit dem Zu­satz­fach "Pfle­ge­ri­sche Gym­nas­tik" ab­sol­viert. Seit­her ist sie kon­ti­nu­ier­lich in Wei­ter­bil­dung und For­schung aktiv.

Bei In­ter­es­se kom­men sie gerne ein­fach ein­mal zum "rein­schnup­pern" vor­bei.

Mitwirkende

Heidemarie Windauer

Leitung

Zusatzleistungen

Kosten 30,00 €
Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie eine Ermäßigung (siehe AGB) in Anspruch nehmen möchten.

Nächste Termine

03.06.2025 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
10.06.2025 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
17.06.2025 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
24.06.2025 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
01.07.2025 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
08.07.2025 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
15.07.2025 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
22.07.2025 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
29.07.2025 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr

Veranstaltungsort

Johannesplatz 4
89231 Neu-Ulm

Veranstaltungsnummer

2723

Veranstalter

KEB Landkreis Neu-Ulm e.V.

Veranstaltung speichern

QR Code