„Weihnachten klingt nach…“

Mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB die Weihnachtsbotschaft zum Klingen bringen
Mo. 24.11.2025 14:00 Uhr
Veranstaltungsart: Seminar
v_110_0000012816
„Süßer die Glocken nie klingen“ und „Kling Glöckchen“, in der Advents- und Weihnachtszeit hören und singen wir viele Lieder, in denen Glocken vorkommen. Glocken rufen uns zusammen, tönen eine Botschaft, locken uns durch ihren Klang, können aber auch Warnung sein und vieles mehr. Hören Sie an diesem Nachmittag auf den Klang der Glocken und hören Sie in sich hinein: was bringt Sie zum Klingen? Vertiefen Sie die Botschaft der Glocken und bringen Sie mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB die Weihnachtsbotschaft neu zum Klingen. Die Gestaltung von Bodenbildern sowie musische Elemente garantieren einen ganzheitlichen Zugang.
Am Ende des Seminars sind Sie sensibilisiert für den Klang der Glocken und den verschiedenen Klang der Menschen. Sie haben Anregungen, wie Sie die Weihnachtsbotschaft mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB, neu zum Klingen bringen können und Sie herhalten ein Repertoire an thematischen Liedern und Bewegungselementen zu dieser Thematik

Fortbildung für Pädagogen, Mitarbeiter:innen in Kindertageseinrichtungen, Kindergottesdienstteams, Krabbelgruppenleiter:innen und alle Interessierten.

Referentin: Martina Pawlitschko-Lidl, Referentin für Pastoral
in Kindertageseinrichtungen der Diözese Augsburg

Anmeldung: Seelsorge - Außenstelle Neu-Ulm/Günzburg
E-Mail: bsa-nu@bistum-augsburg.de
www.bistum-augsburg.de/bsa-nu/veranstaltungen
Anmeldeschluss ist der 05. November 2025

Mitwirkende

Martina Pawlitschko-Lidl

Referentin
Referentin für KiTa Pastoral der Diözese Augsburg

Preis

15 € (mit der Anmeldebestätigung bekommen Sie eine Rechnung mit den Kontodaten zugeschickt)

Veranstaltungsort

Claretinerstraße 3
89264 Weißenhorn

Veranstaltungsnummer

2785

Veranstalter

Bischöfliches Seelsorgeamt Außenstelle Neu-Ulm
KiTa Pastoral

Veranstaltung speichern

QR Code