Die kommenden Veranstaltungen im Landkreis Neu-Ulm:
ALTAR - Fragen sind wichtiger als Antworten
Spiritueller Frühschoppen bei Tee und Theologie
Di.
28.02.23
10:00
Heilig Geist Kirche Weißenhorn
KEB Landkreis Neu-Ulm e.V.
Babynotfallkurs
Fieber, Atemprobleme, Stürze - Wie reagiere ich richtig?
Do.
02.03.23
09:30
Johanneshaus Neu-Ulm
Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Gerade bei Säuglingen sorgen Erkrankungen und Unfälle für große Unsicherheit bei den Eltern. In unserem Babynotfallkurs lernen Sie den richtigen Umgang mit Ihrem kranken oder verletzten Säugling, vor allem die Besonderheiten, auf die sie achten müssen.
Der Kurs findet statt in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Neu-Ulm.
Begrenzte Teilnehmerzahl - eine Anmeldung ist erforderlich.
Der Kurs findet statt in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Neu-Ulm.
Begrenzte Teilnehmerzahl - eine Anmeldung ist erforderlich.
ALTAR - Fragen sind wichtiger als Antworten
Künstlergespräch
Sa.
04.03.23
15:00
Heilig Geist Kirche Weißenhorn
KEB Landkreis Neu-Ulm e.V.
Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche... und was Sie sicherlich schon wussten!
Familiensonntag in Marienfried
So.
05.03.23
10:00
Gebetsstätte Marienfried
Gebetsstätte Marienfried
Herr Ostwinkel gibt aus seiner Tätigkeit als Kriminalbeamter wertvolle Einblicke und Informationen zu den Gefahren, die täglich auf unsere Kinder im Netz warten.
Wir beginnen den Familiensonntag um
10.00 Uhr mit der Heiligen Messe in Marienfried (Kirche)
ab 11.30 Uhr: Vortrag von Martin Ostwinkel (Ansprechpartner und Referent im Bereich "neue Medien" und Internetkriminalität bei der Kriminalpolizei München)
parallel dazu gibt es ein Jugendprogramm, Kinderprogramm und Kleinkinderbetreuung
13:30 Mittagessen, (Kosten für das Mittagessen: 6-12 J. 5 €, ab 13J. 10 €)
Anmeldung bis 01. März 2023 unter dem Link: https://forms.gle/LonTWSRYLK7wMewh9
Oder per Mail bei Marianne Jehle: mu_mary007@yahoo.de
Wir beginnen den Familiensonntag um
10.00 Uhr mit der Heiligen Messe in Marienfried (Kirche)
ab 11.30 Uhr: Vortrag von Martin Ostwinkel (Ansprechpartner und Referent im Bereich "neue Medien" und Internetkriminalität bei der Kriminalpolizei München)
parallel dazu gibt es ein Jugendprogramm, Kinderprogramm und Kleinkinderbetreuung
13:30 Mittagessen, (Kosten für das Mittagessen: 6-12 J. 5 €, ab 13J. 10 €)
Anmeldung bis 01. März 2023 unter dem Link: https://forms.gle/LonTWSRYLK7wMewh9
Oder per Mail bei Marianne Jehle: mu_mary007@yahoo.de
Di.
07.03.23
14:30
Pfarrzentrum St. Albert
Offenhausen, St. Albert
Sich stark machen für die Rechte von Frauen und Mädchen. Dies ist das Thema de diesjährigen Weltgebetstages der Frauen mit dem Schwerpunktland Taiwan. Margit Goblirsch berichtet über das Land und die Situation der dortigen Frauen.
Weitere Informationen bei Frau Karin Englisch unter Tel.: 0731 9691151
Weitere Informationen bei Frau Karin Englisch unter Tel.: 0731 9691151
ALTAR - Fragen sind wichtiger als Antworten
Weil Fragen wichtiger als Antworten sind
theologische Impulse zum ALTAR
Di.
07.03.23
19:00
Heilig Geist Kirche Weißenhorn
KEB Landkreis Neu-Ulm e.V.
Sardinien einmal anders
Eine Multivisions-Reisereportage
Do.
09.03.23
19:00
Pfarrzentrum Heilig Kreuz
Pfuhl, Hlg. Kreuz
Hallo Familie – gut vorbereitet in die Babypause
im Rahmen der Neu-Ulmer Elternrunden
Di.
14.03.23
19:00
Familienzentrum Neu-Ulm
Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Ihr seid schwanger und überlegt wie es finanziell weiter geht oder wie lang ihr Elternzeit beantragen könnt? Einen guten Überblick über Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Mutterschutz und Elternzeit bekommt ihr bei der Neu-Ulmer Elternrunde am Dienstag, den 14.03.23 von 19-21 Uhr.
Eleonore Wolf von der Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Neu-Ulm gibt euch einen kompakten Überblick und bespricht in kleiner Runde auch eure persönlichen Fragen.
Die Neu-Ulmer Elternrunde wird in Kooperation mit Neu-Ulm – Unsere Stadt angeboten und findet aufgrund der aktuellen Situation virtuell statt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3,- Euro. Eine Anmeldung unter info@familienzentrum-neu-ulm.de ist erforderlich.
Eleonore Wolf von der Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Neu-Ulm gibt euch einen kompakten Überblick und bespricht in kleiner Runde auch eure persönlichen Fragen.
Die Neu-Ulmer Elternrunde wird in Kooperation mit Neu-Ulm – Unsere Stadt angeboten und findet aufgrund der aktuellen Situation virtuell statt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3,- Euro. Eine Anmeldung unter info@familienzentrum-neu-ulm.de ist erforderlich.
"Frühling, jeder Tag ein Fest"
Gedichte, Geschichten und Lieder zum Frühling
Do.
16.03.23
14:00
Haus der Begegnung
Senden, St. Josef der Arbeiter
ALTAR - Fragen sind wichtiger als Antworten
"Lasst uns sehen was passiert"
Der ALTAR als künstlerisches happening
Do.
16.03.23
19:00
Heilig Geist Kirche Weißenhorn
KEB Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
