Die kommenden Veranstaltungen im Landkreis Neu-Ulm:

Auf der Suche nach dem Glück

Vom gelingenden Leben

Das Buch Kohelet
Do. 19.10.23 19:30
Martinushaus
Pfaffenhofen, St. Martin
"Windhauch, Windhauch, das ist alles nur Windhauch" (Koh 1,2)
Die Suche nach Weisheit, und Glück und Lebensfreude ist ganz aktuell, zugleich ist diese Suche Jahrtausende alt. Selbst die Bibelenthält schon antike "Ratgeberliteratur" als Orientierungshilfe auf dem Lebensweg.
Wenn auch die Lebensbedingungen heute andere sind, hat sich doch das Wesen des Menschen, sein Suchen und Fragen kaum verändert.
So enthält die biblische Weisheitsliteratur neben zeitbedingten Ansichten zahlreiche zeitlos gültige Aussagen als Zeugniss der menschlichen Suche nach gelingendem Leben, die bedenkenswert und richtungsweisend sind. Ihnen gemeinsam ist die Ausrichtung auf Gott und ein Leben nach seiner Weisung.

Drei Abende, 5./12. und 19.Oktober 2023 jeweils um 19:30 Uhr

Anmeldung für alle Abende bis 29.09.2023 im Pfarrbüro der PG Pfaffenhofen, Tel 07302 9606-0, buero@pg-pfaffenhofen.de
Do. 19.10.23 20:00
Gebäudekomplex Kindergarten St. Monika Hauptstraße
Familienstützpunkt Weißenhorn
Hauen, kratzen, schubsen, beißen. Gerade Kleinkinder neigen dazu, andere Kindern mit Händen und Füßen mitzuteilen was sie wollen oder ihre Emotionen via Bisse zum Ausdruck zu bringen. Dies hat u.a. entwicklungspsychologische Ursachen. Bettina Lehner, Heilerzieherin und Schlafcoach, erläutert die Gründe, die hinter solchem Verhalten stecken können und gibt umfassende Hinweise, wie Eltern damit umgehen können!

Zoff und Zärtlichkeit

Wochenende für Paare
Fr. 20.10.23 18:00 - 22.10.23 14:00
Bildungszentrum für Familie
Ehe- und Familienseelsorge Neu-Ulm
Wir lieben und wir streiten uns. Beides gibt es in jeder Beziehung, denn der Traum von vollkommener Harmonie ist unrealistisch. Spannend ist dabei stets die Frage, was überwiegt. Zärtlichkeit, Lob und Respekt oder Zoff, Nörgelei und Unzufriedenheit. Paare erwartet ein wohltuendes Wochenende um die Paar-Kultur zu stärken und lustvolle Wege in die Zukunft zu entwickeln. Im Wechsel von kurzen Impulsen, Stille-Phasen und erlebnisorientierten Elementen kann ergründet werden, was zu Streit führt und wie dann auch wieder Versöhnung gelingen kann.

Anmeldung an:
Seelsorge – Außenstelle Neu-Ulm/Günzburg, Ehe- und Familienseelsorge
Email: efs-neu-ulm@bistum-augsburg.de

"Männer sind anders, Frauen auch"

Ökumenisches Frauenfrühstück mit einem Vortrag der Autorin Cornelia Mack
Sa. 21.10.23 09:00
Pfarrheim St. Martin
Illertissen, St. Martin
Hören Sie gut zu oder parken Sie besser ein? Kurz: Wie unterschiedlich sind Männer und Frauen tatsächlich? Cornelia Mack greift die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf und spiegelt sie an den Aussagen der Bibel. Sie ist überzeugt: Unterschiede sind eine Chance. Entdecken Sie, wie sich Frauen und Männer perfekt ergänzen können, in Ehe, Familie und Arbeitswelt.

Das Abschiedsgebet in der Gemeinde

Schulung für Interessierte Ehren- und Hauptamtliche
Di. 24.10.23 18:00
Pfarrheim Ichenhausen
Bischöfliches Seelsorgeamt Außenstelle Neu-Ulm
Im Abschiedsgebet zwischen Tod und Beerdigung legen wir den Verstorbenen vertrauensvoll in die Hände Gottes und vertrauen, dass er dort seine Vollendung findet. Gleichzeitig stärkt dieses gemeinsame Gebet die Angehörigen und wird so zum gelebten Zeichen der Verbundenheit.
Viele Menschen wünschen sich inzwischen eine neue Form des Abschiedsgebetes.
Aus diesem Grund sind unterschiedliche Formate entstanden, die wir bei diesem Seminar vorstellen möchten.

Anmeldung bis 15.10.2023 bei:
Seelsorge-Außenstelle Neu-Ulm/Günzburg
0731 97059-40, bsa-nu@bistum-augsburg.de

MEININGEN Stadt- und Theaterreise

ein Angebot des evabgelischen Bildungswerkes Neu-Ulm
Fr. 27.10.23 - 29.10.23
Petruskirche Neu-Ulm
evangelisches Bildungswerk Neu-Ulm
Gemeinsam möchten wir mit Ihnen die Partnerstadt von Neu-Ulm besuchen – glanzvolle Kultur zwischen Rhön und Thüringer Wald.
Die Reise beinhaltet Unterbringung im historischen Schlundhaus, Führungen, Museumsbesuche, sowie eine begleitende Reiseleitung. Zudem ist ein Abendprogramm in der Oper oder dem Theater möglich.

Anmeldeschluss ist der 10. September 23
Anmeldung und weitere Infos beim ebw Neu-Ulm unter https://www.evangelische-termine.de/d-6629328

Lesereise - Gesundheit fängt beim Geschlecht an

Warum Frauen und Männer anders krank sind.
Fr. 27.10.23 19:30
Historische Schranne Illertissen
Neu-Ulm Ludwigsfeld, Christus unser Friede
Dr. Hildegard Seidl, Fachanwältin für Gendermedizin lädt zum Vortrag mit Gespräch ein.

Wir bieten eine Mitfahrgelegenheit ab kath. Gemeindehaus Ludwigsfeld an. Anmeldung dazu bitte bei Frau Brigitte Ziesche Ruf-Nr. 86667

Mental Load: Wenn ich nicht dran denke, tut es keiner!

Online-Vortrag und Austausch mit der Autorin und Coach Laura Fröhlich
Fr. 27.10.23 20:00
Online
KEB Landkreis Neu-Ulm e.V.
Online-Veranstaltung
„Mental Load“ – nichts als ein weiteres Modewort, das sich uns aufdrängen will? „Mitnichten!“, erklärt Buchautorin und Vortragsrednerin Laura Fröhlich: „Mit „Mental Load“ bekommt ein Problem, das schon lange existiert, endlich einen Namen und macht gleichzeitig aufmerksam für den Wert von Fürsorge-Arbeit.“
Wie dringend das ist, haben wir alle in den letzten Jahren erfahren – und erleben es womöglich täglich selbst im eigenen Umfeld. Denn die mentale Last und damit das Gefühl, dass einem der Alltag mit all seinen tausend Kleinigkeiten und Aufgaben über den Kopf wächst, steigt kontinuierlich – und mit ihr die Folgen für die mentale und physische Gesundheit.
Am 27. Oktober laden wir Sie deshalb zu einem interaktiven Online-Informationsabend rund um das Thema ein. Darin klärt Laura Fröhlich fundiert und zugleich unterhaltsam darüber auf, was sich hinter dem Begriff „Mental Load“ verbirgt und sensibilisiert für die Folgen für Betroffene. Zudem präsentiert die Autorin Lösungen für den öffentlichen und privaten Bereich, wie Care-Arbeit endlich fair-teilt und ausreichend geschätzt wird. Auch politisch notwendige Veränderungen hinsichtlich der Rahmenbedingungen, die Familien in der Gesellschaft vorfinden, werden thematisiert.
Der 1,5-stündige Vortrag ist Teil der Serie „KBW Digital“. Er startet um 20 Uhr und findet per Zoom statt.

Zur Referentin:
Laura Fröhlich ist Autorin, Speakerin und Coach für das Thema Mental Load. Sie veröffentlichte im Sommer 2020 einen Ratgeber mit dem Titel: „Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles“, im April 2022 folgte ein Workbook. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Stuttgart.


Anmeldung mit dem Anmeldebutton oder direkt durch Überweisung der TN Gebühr auf das Konto DE40 7305 0000 0430 0038 97 der KEB Landkreis Neu-Ulm e.V.
Bitte geben Sie unbedingt im Verwendungszweck das Veranstaltungsdatum und Ihre E-mail Adresse an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zuschicken können. Anmeldungen sind bis zum Vortag der Veranstaltung möglich.
Der Zugangslink wird dann am Veranstaltungstag verschickt.
Di. 07.11.23 14:30
Pfarrzentrum St. Albert
Offenhausen, St. Albert
Frau Damboer zeigt uns an diesem Nachmittag, wie wir mit Tänzen im Sitzen Konzentration und Koordination fördern können.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Expedition Bibel - Entdeckungsreise mit allen Sinnen

Führung durch die interaktive Bibelausstellung
Do. 09.11.23 14:30
Pfarrheim St. Martin
Illertissen, St. Martin
Unter dem Motto: Bitte berühren! finden Sie in unserer Bibelausstellung im Pfarrsaal viele interessante Ausstellungsstücke über die Bibel und das Leben im heiligen Land zur Zeit ihrer Entstehung.
Zahlreiche Schautafeln für Erwachsene & Kinder vermitteln auf anschauliche Weise historische und kulturelle Informationen und Details rund um die Bibel.
Vorher erhalten wir eine ausführliche Einführung.