Die kommenden Veranstaltungen im Landkreis Neu-Ulm:

Mo. 11.03.24 18:00
Pfarrheim St. Martin
Illertissen, St. Martin
Im ersten von zwei Vorträgen zum Thema befasst sich Pfarrer Franz Schmid mit den Worten des von den Nationalsozialisten hingerichteten Jesuitenpaters:
"Brot ist wichtig, die Freiheit ist wichtiger, am wichtigsten ist die ungebrochene Treue und die unverratene Anbetung"

Regionaler Männertag in Weißenhorn

Fürsorgende Männlichkeiten - Männer sorgen für sich und andere
Sa. 16.03.24 09:00
Haus der Begegnung St. Claret
Männerseelsorge Neu-Ulm
Vielfache Krisen um Klima, Kriege, Pflegekräfte und um den Zusammenhalt unserer Gesellschaft beschäftigen uns. Welchen Beitrag können wir als Männer für eine notwendige gesellschaftliche Umkehr zu mehr Menschlichkeit, Fürsorge und Naturbewahrung leisten?
Inwieweit stehen uns dabei übernommene Muster von Männlichkeit im Wege? Wie können wir sie erkennen und konstruktiv ins Positive wenden?

Beim Männertag gibt es kompetente Hintergründe und Impulse für zeitgemäße Fürsorgende Männlichkeiten (Caring Masculinities) und viel Gelegenheit zur Selbstreflexion und zum Erfahrungsaustausch.
Verschiedene Workshops am Nachmittag bieten kreative, sportliche, musikalische oder anderweitige Zugänge zu einem gelingenden (selbst)fürsorglichen Männerleben.

Referent:
Dr. Andreas Heilmann, Männlichkeitssoziologe & Männerbeirater; Berlin (www.praxis-heilmann.com)
Do. 21.03.24 19:00
Pfarrzentrum Heilig Kreuz
Pfuhl, Hlg. Kreuz
An Südtirol beeindruckt den Besucher vor allem die grandiose Landschaft; von 200 Meter Seehöhe, inmitten von Obst- und Weingärten, reicht diese bis in die Nähe der Viertausendergrenze in eher menschenfeindliche Gebiete mit Fels, Schnee und Gletschern. Manch einer genießt im Urlaub und bei Wanderungen diese faszinierenden Landschaften - doch es gibt auch noch eine andere Seite in Südtirol: Die „Welt der Bergbauern“!
Diese verdienen ihr Brot unter schwierigen Bedingungen, die ihr Leben seit Generationen prägen
– und hier liegt auch der Grund für die starke Verwurzelung zum heimatlichen Hof und Boden und die damit verbundene Lebensaufgabe und Berufung.
Die Natur, die Tiere und vor allem die Wetterbedingungen bestimmen den Tagesablauf.
Reinhold Reiblkennt die Höfe, die Manschen und die Landschaft aus mehreren freiwilligen Hilfseinsätzen und wird uns von seinen Erfahrungen berichten.

ehe.wir.heiraten

Ehevorbereitungsseminar in Thalfingen
Sa. 27.04.24 08:30
Laurentius-Haus Thalfingen
Ehe- und Familienseelsorge Neu-Ulm
Liebes Brautpaar, die letzten Wochen vor der Hochzeit bringen eine Fülle von Arbeit und Überlegungen mit sich: Sie bereiten den Hochzeitstag vor, laden Ihre Gäste ein…Sie haben sich viele Gedanken zu Ihrer Partnerschaft und künftigen Ehe gemacht. Nun wollen Sie Ihren gemeinsamen Weg in der Feier der Trauung bekräftigen und den Segen Gottes für Ihre Ehe erbitten. In der Vorbereitung auf diesen entscheidenden Schritt bieten wir Ihnen Ehevorbereitungsseminare an, bei denen Sie
- mit anderen Paaren und Referentinnen und Referenten ins Gespräch kommen
- ein wenig Ruhe haben, über Ihr gemeinsames Leben nachzudenken
- Anregungen für eine gelingende Ehe erhalten.
Dieses Angebot ergänzt das Traugespräch mit Ihrem zuständigen Pfarrer. Wenn Sie bald heiraten wollen oder jung verheiratet sind laden wir Sie recht herzlich ein, einen der angebotenen Termine wahrzunehmen.

Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Termin. Sie bekommen eine Anmeldebestätigung.

Nacht des Feuers

Firmvorbereitung in der Natur
Sa. 04.05.24 13:00 - 05.05.24 14:00
Bildungszentrum Kloster Roggenburg
Männerseelsorge Neu-Ulm
Jungs brauchen Begleitung auf dem Weg zum Mannwerden. Männer sind unentbehrlich, um den Heranwachsenden ermutigende Bestätigung zu geben.

Die "Nacht des Feuers" ist als erfahrungsreiche Vorbereitung auf die Firmfeier konzipiert. Die gemeinsamen Stunden in der Natur stärken die Beziehung zwischen Jungen und Mann und öffnen für den Geist Jesu. Pate (oder ein anderer vertrauter Mann) begleiten den Jungen mit Wohlwollen, Väterlichkeit, Gebet und Segen.

Anmeldung und Information:
Männerseelsorge im Bistum Augsburg
Tel. 0821 3166-2131
maennerseelsorge@bistum-augsburg.de

ehe.wir.heiraten

Ehevorbereitungsseminar in Pfaffenhofen a.d. Roth
Sa. 11.05.24 08:30
Martinushaus
Ehe- und Familienseelsorge Neu-Ulm
Liebes Brautpaar, die letzten Wochen vor der Hochzeit bringen eine Fülle von Arbeit und Überlegungen mit sich: Sie bereiten den Hochzeitstag vor, laden Ihre Gäste ein…Sie haben sich viele Gedanken zu Ihrer Partnerschaft und künftigen Ehe gemacht. Nun wollen Sie Ihren gemeinsamen Weg in der Feier der Trauung bekräftigen und den Segen Gottes für Ihre Ehe erbitten. In der Vorbereitung auf diesen entscheidenden Schritt bieten wir Ihnen Ehevorbereitungsseminare an, bei denen Sie
- mit anderen Paaren und Referentinnen und Referenten ins Gespräch kommen
- ein wenig Ruhe haben, über Ihr gemeinsames Leben nachzudenken
- Anregungen für eine gelingende Ehe erhalten.
Dieses Angebot ergänzt das Traugespräch mit Ihrem zuständigen Pfarrer. Wenn Sie bald heiraten wollen oder jung verheiratet sind laden wir Sie recht herzlich ein, einen der angebotenen Termine wahrzunehmen.

Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Termin. Sie bekommen eine Anmeldebestätigung.

Meditatives Bogenschießen für Männer

meinen Stand finden - Spannung aufbauen - und loslassen!
Sa. 11.05.24 09:00
Bogenplatz der Bogenschützen Pfaffenhofen a.d. Roth
Männerseelsorge Neu-Ulm
Beim meditativen Bogenschießen für Männer jeden Alters geht es nicht um Wettkampf und messbare Ergebnisse – sondern vielmehr um innere Sammlung und ums „Loslassen“ dessen, was einen innerlich treibt.
Die Veranstaltung ist auch für Einsteiger geeignet.

Die technische Anleitung zum Bogenschießen erfolgt durch Übungsleiter der Bogenschützen Pfaffenhofen, die die komplette Ausrüstung und ihren Platz zur Verfügung stellen. Eigene Bogen können mitgebracht werden.

Anmeldung bei der Männerseelsorge unter Tel.: 0821 3166 2131 oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de

Ökumenischer Männer-Pilgerweg

von Görlitz an der deutsch – polnischen Grenze zur Nikolaikirche nach Leipzig
Fr. 31.05.24 19:00 - 09.06.24 15:00
Haus der Begegnung St. Claret
Männerseelsorge Neu-Ulm
Mit ihren Friedensgebeten jeden Montag war die Nikolaikirche einer der zentralen Orte der friedlichen Revolution von 1989. In unserer vom Ukrainekrieg überschatteten Zeit erhält das Ziel eine besondere aktuelle Bedeutung. Insgesamt orientiert sich der Pilgerweg am historischen Verlauf der „Via Regia“, einer wichtigen Jakobswegverbindung zwischen Ost und West. Die einzelnen Etappen des ca. 170 km langen Pilgerweges verlaufen durch weiträumige Landschaften und sehenswerte historische Städte. Auf vielerlei Weise gegenwärtig sind die politische und religiöse Geschichte (Ost) Deutschlands in Bautzen, der Zisterzienserinnen – Abtei St. Marienstern, der Lessingstadt Kamenz und nicht zuletzt am Ziel des Pilgerweges in der Nikolaikirche in Leipzig.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; psychische und körperliche Belastbarkeit für bis zu 25 km Tagesetappen sowie Offenheit für die Gruppe und für geistliche Impulse werden vorausgesetzt. Übernachtet wird in Pilgerherbergen und einfachen Gasthäusern. Das Gepäck trägt jeder selber.

Anmeldung bei der Männerseelsorge unter Tel.: 0821 31662131 oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de

ehe.wir.heiraten

Ehevorbereitungsseminar in Rettenbach
Sa. 15.06.24 08:30
Pfarrheim St. Ulrich
Ehe- und Familienseelsorge Neu-Ulm
Liebes Brautpaar, die letzten Wochen vor der Hochzeit bringen eine Fülle von Arbeit und Überlegungen mit sich: Sie bereiten den Hochzeitstag vor, laden Ihre Gäste ein…Sie haben sich viele Gedanken zu Ihrer Partnerschaft und künftigen Ehe gemacht. Nun wollen Sie Ihren gemeinsamen Weg in der Feier der Trauung bekräftigen und den Segen Gottes für Ihre Ehe erbitten. In der Vorbereitung auf diesen entscheidenden Schritt bieten wir Ihnen Ehevorbereitungsseminare an, bei denen Sie
- mit anderen Paaren und Referentinnen und Referenten ins Gespräch kommen
- ein wenig Ruhe haben, über Ihr gemeinsames Leben nachzudenken
- Anregungen für eine gelingende Ehe erhalten.
Dieses Angebot ergänzt das Traugespräch mit Ihrem zuständigen Pfarrer. Wenn Sie bald heiraten wollen oder jung verheiratet sind laden wir Sie recht herzlich ein, einen der angebotenen Termine wahrzunehmen.

Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Termin. Sie bekommen eine Anmeldebestätigung.

ehe.wir.heiraten

Ehevorbereitungsseminar in Bubenhausen
Sa. 29.06.24 08:30
Pfarrheim St. Michael Bubenhausen
Ehe- und Familienseelsorge Neu-Ulm
Liebes Brautpaar, die letzten Wochen vor der Hochzeit bringen eine Fülle von Arbeit und Überlegungen mit sich: Sie bereiten den Hochzeitstag vor, laden Ihre Gäste ein…Sie haben sich viele Gedanken zu Ihrer Partnerschaft und künftigen Ehe gemacht. Nun wollen Sie Ihren gemeinsamen Weg in der Feier der Trauung bekräftigen und den Segen Gottes für Ihre Ehe erbitten. In der Vorbereitung auf diesen entscheidenden Schritt bieten wir Ihnen Ehevorbereitungsseminare an, bei denen Sie
- mit anderen Paaren und Referentinnen und Referenten ins Gespräch kommen
- ein wenig Ruhe haben, über Ihr gemeinsames Leben nachzudenken
- Anregungen für eine gelingende Ehe erhalten.
Dieses Angebot ergänzt das Traugespräch mit Ihrem zuständigen Pfarrer. Wenn Sie bald heiraten wollen oder jung verheiratet sind laden wir Sie recht herzlich ein, einen der angebotenen Termine wahrzunehmen.

Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Termin. Sie bekommen eine Anmeldebestätigung.